![](https://kfo-fortbildung.de/wp-content/uploads/2022/07/Dentaurum_268x300.jpg)
Herstellung eines gnathologischen Set-up
– Vorbereitende Maßnahmen für die Modell-Herstellung
– Herstellung von Duplikatmodellen
– Trennen und Ausarbeiten von Einzelzahn- und Gruppensegmenten
– Anfertigung von Set-Up-Modellen
– Umsetzen der Set-Up Modelle in den Artikulator
– Aufstellung eines gnathologischen idealen Set-Up, z.B. für die Herstellung eines Positioners oder als Zielmodell in der Lingualtechnik
Der Kurs dient sowohl als Vorbereitung auf den Kurs „indirekte Klebetechnik“, als auch für weiterführende Kurse in der Lingualtechnik.
- Punkte: 9
Referent
-
ZT Stephan Jopp
![QR Code](https://kfo-fortbildung.de/wp-content/uploads/mec/qr_d125ea36b7e32df594906cf22d640897.png)