
Die modernen Techniken der Bissumstellung (SUS & Co)
Der Einsatz von festsitzenden Apparaturen ermöglicht kieferorthopädische Maßnahmen auch bei Spätbehandlungen mit geringem Restwachstum oder wenn der Einsatz eines Headgears oder von herausnehmbaren Geräten nicht möglich ist. Es werden die verschiedenen festsitzenden Behandlungstechniken vorgestellt und in ihrer Wirkungsweise erläutert, unter anderen die SUS (Sabbagh-Universal-Spring), die durch ihre 24-Stunden-Wirkung eine effektive Behandlung der Distalbisslage, die Kiefergelenkreposition und eine Distalisation ermöglicht, ohne auf die Kooperation des Patienten angewiesen zu sein.
Kursschwerpunkte
– Theoretische Grundlagen der funktionellen Vorverlagerung des Unterkiefers (Jumping the bite)
– Übersicht, Indikationen und Kontraindikationen der SUS, des Herbst-Scharniers, Jasper-Jumper, Sagittal Developer etc.
– Herbsteffekt: 24-Stunden-Wirkung, kooperationsfrei, kann Extraktion oder Operation ersparen
– Headgeareffekt: extrusionsfrei, HWS-freundlich
– Repositionseffekt: zur Behandlung von Kiefergelenkdysfunktionen
– Praktische Übungen mit der SUS-Feder am Typodonten
– Retention, Stabilität und Rezidiv, Problembehebung
378,– € – 420,– € zzgl. MwSt.
- Punkte: 7
Referent
-
Dr. med. dent. Bassel Abou Jamra
