Liebe Kolleginnen und Kollegen,
angesichts der zunehmenden Zahl von Veranstaltungen in der Kieferorthopädie und der größeren Bedeutung von Fortbildung seit der gesetzlichen Weiterbildungspflicht bietet sich Ihnen hiermit ein Instrument, mit dem Sie sich übersichtlich und informativ orientieren können.
Schauen Sie gern auf die vielfältigen Angebote
– auch für Ihre Mitarbeiter*innen.
Ihre Dr. Karin Fasmers-Henke
- Im Folgenden werden alle Veranstaltungen als Listenansicht angezeigt. Über den darunter befindlichen Button können Sie die Ansicht wechseln.
- Wählen Sie in den Suchkriterien eine vorgegebene Auswahl, werden nur diese Veranstaltungen angezeigt.
Möchten Sie die Auswahl verändern oder löschen, betätigen Sie bitte den Reset-Button.
Für weitere Informationen und die Anmeldungen für Fortbildungen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.
Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.
Juni 2023
Alternative Methoden zur Behandlung des tiefen Bisses
-
Punkte:
6
- Punkte: 6
Der Kurs richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, welche die ...
Twin-Block-Apparatur
-
Punkte:
9
- Punkte: 9
Herstellen einer Twin-Block-Apparatur unter Berücksichtigung verschiedener Gesichtspunkte (Logopädie, Wachstumstypen, Therapie-Ansätze). ...
Alignerabrechnung „Schritt für Schritt“. Alle Aspekte von A bis Z
-
Punkte:
2
- Punkte: 2
Dieser Kurs ist kurz und knackig und vermittelt alle Aspekte ...
KFO-Abrechnung sattelfest
-
Punkte:
6
- Punkte: 6
Abrechnungsgrundlagen zu BEMA, AVL, GOZ, Labor für (Wieder-)Einsteiger und zur Auffrischung
KFO-Abrechnungspersonal ...
Die KFO-Praxis aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
-
Punkte:
6
- Punkte: 6
Ein Unternehmen will gesteuert werden, Ihre KFO-Praxis auch!
Mit Kenntnis der ...
Der Diagnostik-Kurs – als Grundlage für Ihre Behandlung
-
Punkte:
9
- Punkte: 9
Einführung in die Methoden der kieferorthopädischen Diagnostik.
- Modellanalyse
- Okklusionsabweichungen
- Fernröntgenanalyse
- ...
Die Herbst-Apparatur
-
Punkte:
9
- Punkte: 9
..ist viel mehr als Sie dachten!
Noch vor wenigen Jahren galt ...
Kieferorthopädische Assistenz am Behandlungsstuhl
In kleinen Gruppen assistieren die Teilnehmer den Ärzten der hausinternen ...
Herausnehmbare Behandlung 2 – von der herausnehmbaren bis zur festsitzenden Therapie
-
Punkte:
16
- Punkte: 16
1. Teil: Vertikale Probleme – Behandlungsstrategien bei Tiefbiss und offenem ...
Kortikale Verankerung – direkte und digital geplante Pin-Insertion
Um orthodontische Behandlungsziele effizient erreichen zu können, bedarf es einer ...
KFO-Privatabrechnung – das komplette Programm.
-
Punkte:
6
- Punkte: 6
Rechtlicher Rahmen und alle relevanten GOZ-Positionen für Einsteiger und Profis
Die ...
KFO-Laborabrechnung – Wichtige theoretische Grundlagen (Basics)
-
Punkte:
7
- Punkte: 7
In diesem Kurs erfahren Sie, welche konkreten Arbeitsprozesse sich hinter ...
KFO-Spezialkurs: Der Funktionsregler nach Fränkel
-
Punkte:
17
- Punkte: 17
Herstellung der Fränkel III Apparatur
In diesem praxisnahen Kurs erlernen Sie ...
Führungskompetenz in der KFO-Praxis – Proaktive Mitarbeiterführung – Modul 4
Mitarbeiterführung und -entwicklung sind wichtige Grundlagen für ein qualifiziertes Praxisteam. ...
Typodontkurs II – Gerade Bogentechnik II – mit vielen praktischen Übungen – optimal als Aufbautraining zum Typodontkurs I
-
Punkte:
17
- Punkte: 17
Sechsjahrmolaren-Extraktion mit praktischen Übungen am Typodont
- Fallbesprechung zum Typodont
- Behandlungsaufgaben, ...
Perfektionieren Sie Ihre Biege- und Streutechnik
Tipps und Tricks zur rationellen Herstellung von herausnehmbaren und festsitzenden ...
Juli 2023
Geklebte Retainer
-
Punkte:
9
- Punkte: 9
Theorie und Praxis zur rationellen und optimalen Herstellung von geklebten ...
Metallverbindungen in der Kieferorthopädie: Laser – Schweißen und Punktschweißen
Dieser Kurs bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, das Laserschweißen und ...
Kieferorthopädischer Grundkurs Teil I
Ihr professioneller Einstieg in die kieferorthopädische Zahntechnik - für Zahntechniker ...
Das gelötete Herbst-Scharnier
-
Punkte:
9
- Punkte: 9
Herstellung eines gelöteten Herbst-Scharniers
Neben einer kurzen theoretischen Einleitung steht die ...
Grundwissen und delegierbare Arbeiten für die KFO-Fachassistenz
Mit mehr Hintergrundwissen über die theoretischen Zusammenhänge macht die praktische ...
The Art of Bending – Biegen ist gar nicht so schwer
-
Punkte:
14
- Punkte: 14
Im Zusammenhang mit dem Aufkommen der programmierbaren Brackets, der Nickel-Titan-Bögen ...
Das gelaserte Herbst-Scharnier
-
Punkte:
9
- Punkte: 9
Schweißen statt Löten? Warum nicht! Lernen Sie die Vorzüge eines ...
August 2023
KFO-Spezialkurs: Der Funktionsregler nach Fränkel
-
Punkte:
17
- Punkte: 17
Herstellung der Fränkel III Apparatur
In diesem praxisnahen Kurs erlernen Sie ...
September 2023
Risiken und Realitäten von kieferorthopädischen Behandlungen.
-
Punkte:
17
- Punkte: 17
Wie lassen sich funktionelle, morphologische, psychosoziale Beeinträchtigungen im stomatognathen System ...
Der retrale Zwangsbiss: Ursachen – Prophylaxe – Therapie
-
Punkte:
8
- Punkte: 8
Beim retralen Zwangsbiss liegt eine Dysharmonie zwischen der Zahnstellung und ...
KFO-Spezialkurs: Der Funktionsregler nach Fränkel
-
Punkte:
17
- Punkte: 17
Herstellung der Fränkel III Apparatur
In diesem praxisnahen Kurs erlernen Sie ...
Ein integriertes Konzept zur kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgischen Therapie von Dysgnathien
Darstellung des schrittweisen Vorgehens in der Behandlungsplanung und -durchführung
von kombiniert ...
Keine Veranstaltung gefunden